Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.

Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite    Genres    Neue Texte    Alle Autoren    Alle Werke    Lesetips    Shop    Information    Impressum
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Paul Haller

Haller, Paul

Paul Haller

Geboren am 13.7.1882 in Rein bei Brugg (heute Rüfenach); gestorben am 10.3.1920 in Zürich

Als Sohn eines Pfarrers studierte Paul Haller Theologie in Basel, Marburg und Berlin. 1906 Pfarrer auf Kirchberg bei Küttigen. 1910 Germanistikstudium an der Universität Zürich. 1913 Dissertation über Johann Heinrich Pestalozzi. Anschliessend Lehrer am Evangelischen Gymnasium in Schiers und am Lehrerseminar in Wettingen. Ab 1918 Psychotherapie bei Carl Gustav Jung. 1920 Suizid in Zürich.


Werke u.a.

  • 1912 S Juramareili (Mundartepos)
  • 1914 Pestalozzis Dichtung (Dissertation)
  • 1916 Marie und Robert (Schauspiel in drei Akten)
  • 1922 Gedichte (Herausgegeben von Erwin Haller)

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden