~~~|| Autoren C || LiberLey Index ||~~~


JOACHIM HEINRICH CAMPE

geb. 1746 in Deensen (Braunschweig)
gest. 1818 in Braunschweig

Letzte Änderung 13.08.2010



Texte im Internet
  • Sämmtliche Kinder- und Jugendschriften. Neue Gesammtausgabe der letzten Hand. Braunschschweig 1830
    • 1. Bändchen. Abeze- und Lesebuch [google books - Digitalisat]
    • 2. Bändchen. Kinderbibliothek. 1. Theil [google books - Digitalisat]
    • 3. Bändchen. Kinderbibliothek. 2. Theil [google books - Digitalisat]
    • 4. Bändchen. Kinderbibliothek. 3. Theil [google books - Digitalisat]
    • 5. Bändchen. Kinderbibliothek. 4. Theil [google books - Digitalisat]
    • 6. Bändchen. Kinderbibliothek. 5. Theil [google books - Digitalisat]
    • 7. Bändchen. Kinderbibliothek. 6. Theil [google books - Digitalisat]
    • 8. Bändchen. Seelenlehre für Kinder [google books - Digitalisat]
    • 9. Bändchen. Sittenbüchlein für Kinder [google books - Digitalisat]
    • 10. Bändchen. Robinson der Jüngere. 1. Theil [google books - Digitalisat]
    • 11. Bändchen. Robinson der Jüngere. 2. Theil [google books - Digitalisat]
    • 12. Bändchen. Die Entdeckung von Amerika. 1. Theil [google books - Digitalisat]
    • 13. Bändchen. Die Entdeckung von Amerika. 2. Theil + 14. Bändchen. Die Entdeckung von Amerika. 3. Theil [google books - Digitalisat]
    • 15. Bändchen. Geschichtliches Bilderbüchlein + 16. Bändchen. Klugheitslehre für Jünglinge [google books - Digitalisat]
    • 17. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 1. Theil [google books - Digitalisat]
    • 18. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 2. Theil [google books - Digitalisat]
    • 19. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 3. Theil + 20. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 4. Theil [google books - Digitalisat]
    • 21. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 5. Theil + 22. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 6. Theil [google books - Digitalisat]
    • 23. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 7. Theil [google books - Digitalisat]
    • 24. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 8. Theil + 25. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 9. Theil [google books - Digitalisat]
    • 26. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 10. Theil + 27. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 11. Theil [google books - Digitalisat]
    • 28. Bändchen. Erste Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 12. Theil [google books - Digitalisat]
    • 29. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 1. Theil + 30. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 2. Theil [google books - Digitalisat]
    • 31. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 3. Theil [google books - Digitalisat]
    • 32. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 4. Theil + 33. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 5. Theil [google books - Digitalisat]
    • 34. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 6. Theil + 35. Bändchen. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen. 7. Theil [google books - Digitalisat]
    • 36. Bändchen. Väterlicher Rath für meine Tochter [google books - Digitalisat]
    • 37. Bändchen. Theophron [google books - Digitalisat]
  • Sammlung interessanter und durchgängig zweckmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen
    • 1. Theil. Reutlingen 1796 + 2. Theil. Reutlingen 1793 [google books - Digitalisat]
    • 3. Theil. O.O. 1787 + 4. Theil. Reutlingen 1796 [google books - Digitalisat]
    • 5. Theil. Reutlingen 1794 + 6. Theil. Reutlingen 1791 [google books - Digitalisat]
    • 7. Theil. Reutlingen 1799 + 8. Theil. Reutlingen 1790 [google books - Digitalisat]
    • 7. Theil. Braunschweig 1789 [google books - Digitalisat]
    • 9. Theil. Braunschweig 1791 [BSB - Digitalisat]
    • 9. Theil. Reutlingen 1799 + 10. Theil. Reutlingen 1798 [google books - Digitalisat]
    • 11. Theil. Reutlingen 1800 + 12. u. letzter Theil. Reutlingen 1793 [google books - Digitalisat]
  • Briefe aus Paris zur Zeit der Revolution geschrieben [Gutenberg]; Braunschweig 1790 [google books - Digitalisat]
    • Vorrede [historicum.net]
    • Erster Brief: "Paris den 4ten Aug. 1789" [historicum.net]
    • Briefe aus Paris, während der Revolution geschrieben. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 3. Bd., S. 227-254 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Zweiter Brief aus Paris, während der Revolution geschrieben. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789 , 3. Bd., S. 257-319 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Dritter Brief aus Paris zur Zeit der Revolution geschrieben. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 3. Bd., S. 385-425 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Vierter Brief aus Paris zur Zeit der Revolution geschrieben. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 3. Bd., S. 425-461 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Nachschrift zu obigen Briefen aus Paris. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 3. Bd., S. 502-504 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Briefe aus Paris zur Zeit der Revolution geschrieben. Fünfter Brief. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 1. Bd., S. 1-40 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Sechster Brief. (mit Anhang: "Suppression De toutes les Académies du Royaume, comme onéreuses à l'Etat et nuisibles aux sciences, à la littérature et aux arts.") In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 1. Bd., S. 40-64 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Vorrede zu den Briefen aus Paris, zur Zeit der Revolution geschrieben. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 1. Bd., S. 65-71 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Siebenter Brief aus Paris zur Zeit der Revolution geschrieben. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 1. Bd., S. 129-211 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Achter Brief. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 1. Bd., S. 211-238 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Die Entdekkung von Amerika
    • Erster Theil. Hamburg 1781 [google books - Digitalisat]
    • Zweiter Theil. 8. Aufl. Braunschweig 1817 [google books - Digitalisat]
  • Geschichte der französischen Staatsumwälzung. Erstes-Drittes Bändchen. Frankfurt u. Leipzig 1792 [google books - Digitalisat]
  • Kleine Seelenlehre für Kinder. 6. Aufl. Braunschweig 1804 [google books - Digitalisat]
  • Kolumbus oder die Entdekkung von Westindien. Reutlingen 1800 [google books - Digitalisat]
  • Moritz. Ein abgenöthigter trauriger Beitrag zur Erfahrungsseelenkunde. Braunschweig 1789 [google books - Digitalisat]
    • In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 2. Bd., Beilage, S. 1-53 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Robinson der Jüngere (1779) [Gutenberg]
  • Sittenbüchlein für Kinder aus gesitteten Ständen. O.O. 1790 [UB Braunschweig - Digitalisat]
  • Theophron oder der erfahrene Rathgeber. Hamburg 1783 [aleki - Digitalisat]; Wolfenbüttel 1786 [ULB Sachsen-Anhalt - Digitalisat]; 6. Ausg. Braunschweig 1806 [google books - Digitalisat]
  • Väterlicher Rath für meine Tochter. Ein Gegenstück zum Theophron [zeno.org]
    • In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 2. Bd., S. 44-68 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 2. Bd., S. 188-231 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 2. Bd., S. 310-337 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 2. Bd., S. 404-435 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 3. Bd., S. 25-65 [uni bielefeld - Digitalisat]
    • Braunschweig 1789 [aleki - Digitalisat]
    • Braunschweig 1791 [google books - Digitalisat]
    • Braunschweig 1796 [UB Braunschweig - Digitalisat]
  • Wörterbuch der deutschen Sprache
    • 1. Theil. A-E. Braunschweig 1807 [archive.org - Digitalisat]
    • 2. Theil. F-K. Braunschweig 1808 [archive.org - Digitalisat]
    • 3. Theil. L-R. Braunschweig 1809 [archive.org - Digitalisat]
    • 4. Theil. S-T. Braunschweig 1810 [archive.org - Digitalisat]
    • 5. Theil. U-Z. Braunschweig 1811 [archive.org - Digitalisat]
  • Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Braunschweig 1813 [google books - Digitalisat]
  • Zweiter Versuch deutscher Sprachbereicherungen. Braunschweig 1792 [GDZ - Digitalisat]
  • Herausgeberschaft
    • Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens [verfügabre Ausgaben: google books - Digitalisat]
    • Kleine Kinderbibliothek
      • 1. Bändchen. 11. Ausg. Braunschweig 1815 [google books - Digitalisat]
      • 2. Bändchen. 11. Ausg. Braunschweig 1815 [google books - Digitalisat]
      • 4. Bändchen. 11. Ausg. Braunschweig 1815 [google books - Digitalisat]
      • 7. Bändchen. Hamburg 1781 [google books - Digitalisat]

Zeitschriftenbeiträge (chronologisch)

  • Empfindungen eines Braunschweigers, als dem Herrn Lessing die Aufsicht über die Bibliothek zu Wolfenbüttel aufgetragen wurde. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 3, S. 142-144 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Beyträge zu der Geschichte Asiens. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 4, S. 120-163 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Anmerkungen über die Religion der Kamtschadalen. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1775, 4, S. 205-235 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Schreiben an den Herausgeber der Ephemeriden über das Philanthropin zu Dessau. In: Ephemeriden der Menschheit 1777, 5. St., S. 219-223 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • An Herrn Professor Feder; Beantwortung des vorstehenden Schreibens. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1778, 1, S. 326-349 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Geschichte meiner Augenkrankheit. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1778, 2, S. 67-83 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Ankündigung eines neuen Lesebuchs für Kinder. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1779, 1, S. 118-123 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Anfang des verjüngten Robinsons; zur Probe. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1779, 1, S. 123-132 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Probe einer kleinen Seelenlehre für Kinder. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1779, 2, S. 353-362 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Versuch eines neuen Beweises für die Unsterblichkeit unserer Seele, (Das Wort Unsterblichkeit in seiner vollen Bedeutung genommen.) In: Deutsches Museum. 1776-88. 1780, 2, S. 195-213 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Anzeige. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1780, 2, S. 565-566 (Subskriptionseinladung "Entdeckung von Amerika") [uni bielefeld - Faksimile]
  • Erziehungsanstalt des Herrn Campe. In: Ephemeriden der Menschheit 1780, 1. Bd., S. 231-236 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • An den Herausgeber. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1781, 1, S. 252-255 (zu Rousseau) [uni bielefeld - Faksimile]
  • Antwort auf die Einwürfe eines Ungenanten gegen seinen Versuch eines neuen Beweises für die Unsterblichkeit unserer Sele. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1781, 1, S. 393-408 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Kabinetsgespräch zwischen dem grossen Mogul und einem seiner Nabobs. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1781, 1. Bd., S. 69-70 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Auf Lessings Tod. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1781, 1. Bd., S. 464-465 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Schreiben an den Herausgeber. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1782, 1, S. 73-81 (über Unsterblichkeit und Seel) [uni bielefeld - Faksimile]
  • Gedanken über den Schuh, und über die bessere Einrichtung desselben, besonders für Frauenzimmer. In: Hannoverisches Magazin. 1763-1790. 1782, 20. Jg., S. 491-496 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Ueber des Herrn Kanzleidirektor Gökingks Plan zur Errichtung einer Erziehungsanstalt für junge Frauenzimmer. In Berlinische Monatschrift 1783, 2, S. 95-100 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Plan zu einer allgemeinen Revision des gesammten Erziehungswesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. In Berlinische Monatschrift 1783, 2, S. 162-181 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Versuch einer Klassifizirung der Ideen nach den Graden der Lebhaftigkeit. In Berlinische Monatschrift 1783, 2, S. 375-377 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Plan zu einer allgemeinen Revision des gesamten Erziehungs- und Schulwesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. In: Hannoverisches Magazin. 1763-1790. 1783, 21. Jg., S. 1489-1512 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Plan zu einer allgemeinen Revision des gesammten Erziehungswesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. In: Ephemeriden der Menschheit 1783, 2. Bd., S. 501-526 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • An Joseph den Einzigen. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1784, 1, S. 101-104 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fernere Nachricht von der intendirten Revision des gesamten Erziehungswesens. In Berlinische Monatschrift 1784, 1, S. 95-100 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Ueber die früheste Bildung junger Kinderselen. Ein Bruchstük. In Berlinische Monatschrift 1784, 1, S. 218-227 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Preisaufgabe. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1784, 2, S. 477-480 (zum Thema Masturbation/ Geschlechtserziehung) [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fernere Nachricht von dem Fortgange der allgemeinen Revision des gesamten Schul- und Erziehungswesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1784, 2, S. 481-498 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fernere Nachricht von dem Fortgange der allgemeinen Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens, von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. In Berlinische Monatschrift 1784, 2, S. 515-535 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fernere Nachricht von dem Fortgange der allgemeinen Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. In: Ephemeriden der Menschheit 1784, 2. Bd., S. 585-610 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Campes Samml. v. Reisebeschreib. In: Journal von und für Deutschland. 1784-92. 1785, 1, S. 372-374 (Subskriptionseinladung) [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Verordnung des Pabsts Leo X. gegen den Nachdruck im Jahr 1521. In: Litteratur und Völkerkunde. 1782-1786. 1786, 9. Bd., S. 22-24 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Antwort auf den ihn betreffenden Aufsatz über Schulangelegenheiten im Herzogthum Braunschweig. In: Stats-Anzeigen. 1782-93. 1787, 2, S. 100-113 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Mittel, die Garben auf dem Felde gegen den Regen zu schützen. In: Blätter vermischten Inhalts 1787, 1. Bd., S. 191-192 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Antwort auf den ihn betreffenden Aufsatz über Schulangelegenheiten im Herzogthum Braunschweig. In: Stats-Anzeigen. 1782-93. 1787, 11. Bd., S. 100-113 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Campens Bemühung zur Befreyung Schubarts. In: Journal von und für Deutschland. 1784-92. 1788, 2, S. 120-121 [uni bielefeld - Digitalisat
  • Beantwortung dieses Einwurfs. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 19-44 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Soll man die Kinder mitleidig zu machen suchen? In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 150-190 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Soll man Kinder Komödien spielen lassen? In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 206-219 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Nachricht von dem Fortgange der Realisierung des Plans zu einer allgemeinen Schulencyclopädie. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 257-269 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Beantwortung einiger Einwürfe, welche in den Schlesischen Provinzialblättern gegen eine von mir ausgestellte Preisfrage, über die einer jeden besondern Menschenclasse zu wünschende Art der Ausbildung und der Aufklärung, gemacht worden sind. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 338-373 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Statistische Nachrichten von den Progressen der Deutschen im Versemachen; mit einer pädagogischen Anwendung. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 373-384 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Giebt es eine Glaubenspflicht? In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 407-428 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Hauptideen und Grunsdätze zur Verfertigung der wissenschaftlichen Theile der allgemeinen Schulencyclopädie. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 1. Bd., S. 475-492 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Eine unerwartete Collision. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 2. Bd., S. 455-459 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Noch ein Wort über Glaubenspflicht, Freiheit und Nothwendigkeit. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 3. Bd., S. 65-81 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Hauptsätze der sogenannten neuen Erziehungstheorie, das Sprachstudium überhaupt und die lateinische Sprache insonderheit betreffend, behauptet und vertheidiget von Leibnitz, Locke, Tschirnhausen, Facciolati, Zambaldio, Morhof, Montagne, Gentil, Clenard, Tanaq. Faber, Math. Gesner, Schaz, Reimarus, Mendelssohn, auch indirect von Scioppius, Melanchthon, Lud. Vives, Erasmus, Corderius, Joach. Lange und Andern. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 3. Bd., S. 82-110 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Einige Bemerkungen zu vorstehender Beobachtung. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 3. Bd., S. 178-187 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fortsetzung des im vorhergehenden Stücke abgebrochenen Aufsatzes: Hauptsätze der sogenannten neuen Erziehungstheorie das Sprachstudium betreffend u.s.w. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 3. Bd., S. 201-230 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Nachschrift zu vorstehendem Aufsatze. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1788, 3. Bd., S. 321-323 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Ueber die Hauptsünden der sogenannten neuern Pädagogik, nebst einer Anwendung auf den Aufsatz des Hrn. Kammerh., Freiherrn von Knigge, in Hrn. Benekens Jahrbuch für die Menschheit. (II.B.3.St.). In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 1. Bd., S. 193-213 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Beschluß über die Hauptsünden der sogenannten neuern Pädagogik, nebst einer Anwendung auf den Aufsatz des Hrn. Kammerhrn. Freih. von Knigge, in Hrn. Benekens Jahrbuch für die Menschheit. (IIB.3u.4s.St.)
    In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 1. Bd., S. 339-359 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Vorschlag zur Beförderung der sittlichen Ausbildung, Industrie und Glückseligkeit unserer Künstler und Handwerker; nebst einer sich darauf beziehenden Preisfrage. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 1. Bd., S. 214-236 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Nachricht von dem Erfolge der aufgeworfenen Preisfrage, die einer jeden besondern Menschenclasse zu wünschende Ausbildung betreffend. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 2. Bd., S. 92-94 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Antwort. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 2. Bd., S. 392-400 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Zusatz des Herausgebers. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1789, 3. Bd., S. 355-362 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • [ohne Titel] In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 1. Bd., S. 388-388 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Zusatz des Herausgebers. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 2. Bd., S. 128-128 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • An Basedow's Grabe. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 2. Bd., S. 501-501 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Proben einiger Versuche von deutscher Sprachbereicherung. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1790, 3. Bd., S. 257-296 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Etwas über Paderborn In: Neues Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. 1789-1794. 1790, 2. Bd., 6. H., S. 137-141 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Zu vorstehendem Aufsatz. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1791, 1. Bd., S. 486-493 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Antwort auf das Schreiben eines Ungenannten aus Paderborn an den Schulrath Campe, in Num. 35 des Jenaischen Intelligenz-blatts. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1791, 2. Bd., S. 58-85 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Anzeige das Lessingische Denkmal betreffend. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1791, 2. Bd., S. 255-256 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fernere Anzeige das Lessingische Denkmal betreffend. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1791, 3. Bd., S. 127-128 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Bekanntmachung einer sehr gemeinnützigen Sache. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1791, 3. Bd., S. 179-191 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Ueber Köppens Tod, nebst einer Nachricht, die allgemeine Schul-Encyclopädie betreffend. In: Braunschweigisches Journal. 1788-1791. 1791, 3. Bd., S. 484-490 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Antwort auf das Schreiben eines Ungenannten aus Paderborn an den Schulrath Campe, im 7ten Hefte des Neuen W. Magazins. In: Neues Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. 1789-1794. 1791, 2. Bd., 8. H., S. 334-343 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Ueber eine freundliche literarische Nachricht in dem Hamburgischen unparteiischen Korrespondenten, Num. 204. Jahrgang 1791. In: Schleswigsches ehem. Braunschweigisches Journal. 1792-1793. 1792, 1. Bd., S. 97-109 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Bestätigung der im vorigen Stücke des Journals mitgetheilten höchst erfreulichen Nachricht, die Wiener Zeitschrift betreffend. In: Schleswigsches ehem. Braunschweigisches Journal. 1792-1793. 1792, 1. Bd., S. 238-256 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Glückliche Ankunft der weltberühmten Wiener Zeitschrift in Braunschweig. Schreckliche Wirkung derselben. In: Schleswigsches ehem. Braunschweigisches Journal. 1792-1793. 1792, 1. Bd., S. 257-292 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Beitrag zu Lessings Denkmal von einer Freimaurer-Loge besonderer Art. In: Schleswigsches ehem. Braunschweigisches Journal. 1792-1793. 1792, 2. Bd., S. 116-121 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Mein erstes und letztes Wort über den Ritter von Zimmermann, eine seiner neuesten Verläumdungen betreffend. In: Schleswigsches ehem. Braunschweigisches Journal. 1792-1793. 1792, 2. Bd., S. 509-512 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Nachricht von einer bevorstehenden Unternehmung zur fortschreitenden Ausbildung der Deutschen Sprache. In: Deutsche Monatsschrift. 1790-1800. 1795, 1, S. 231-244 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fröhliche Botschaft für die Süchtlinge oder Hypochondristen. In: Der neue Teutsche Merkur. 1790-1810. 1803, 2, S. 185-202 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Magdalenenhaus und Asylum in London. (mit Tabelle) In: Blätter für Polizei und Kultur. 1801-1803. 1803, 2. Bd., S. 783-786 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Ehrlichkeit und Gaunerei oder Sonst und Jezt. In: Blätter für Polizei und Kultur. 1801-1803. 1803, 2. Bd., S. 843-844 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Die Gutheissung des Beispiels. In: Blätter für Polizei und Kultur. 1801-1803. 1803, 2. Bd., S. 844-845 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Pariser Fiakkerordnung, oder die Gefahrnen und die Fuhrleute. In: Blätter für Polizei und Kultur. 1801-1803. 1803, 2. Bd., S. 845-846 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Zu Hrn Johann Paul Richter's Vorlesung über Campe's Sprachreinigkeit. In Neue Berlinische Monatschrift 1805, 1, S. 81-120 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Berichtigung eines Druck- oder Gedächtnißfehlers in der beliebten Zeitschrift Iris für 1805. In Neue Berlinische Monatschrift 1805, 1, S. 239-244 (zu A.L. Karschin) [uni bielefeld - Digitalisat]

Lyrik

  • Abendempfindung [recmusic] [Gutenberg] [onlinekunst] [lyrikwelt]
  • Auf Lessings Tod. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1781, 1, S. 464-465 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Der Strom, und die kleinen Bäche. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 3, S. 152-152 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Des kleinen Friedrichs Geburtstag [recmusic]
  • Die Erndte. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 3, S. 147-150 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Die Kunstrichter. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 3, S. 150-151 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Kabinetsgespräch zwischen dem grossen Mogul und einem seiner Nabobs. In: Deutsches Museum. 1776-88. 1781, 1, S. 69-70 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Meine Sorgen. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 3, S. 144-146 [uni bielefeld - Faksimile]

Übersetzungen

  • Percy, T.: Der Einsiedler von Warkworth. Eine Northumberländische Ballade in drey Gesängen. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 4, S. 5-63 [uni bielefeld - Faksimile]

Sekundäres
  • Abenteuerliteratur: Bibliographie zu den Ausgaben von 'Robinson der Jüngere'
  • Karl Arnold: J.H. Campe als Jugendschriftsteller. Inaugural-Dissertation. Leipzig 1905 (Digitalisat)
  • Otto Friedrich Bollnow: Johann Heinrich Campe (Vorlesung) - Lebensabriß (PDF)
  • Buchvorstellung: Hanno Schmitt (Hrsg.): Briefe von und an Johann Heinrich Campe, Band 1: Briefe von 1766-1788
  • etymologie.info: Über Campe als "Verdeutscher"
  • Emil Hallier: Joachim Heinrich Campe's Leben und Wirken. Soest 1862 (Digitalisat)
  • Jakob Leyser: Joachim Heinrich Campe. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Aufklärung. 1. Band. 2. Ausg. Braunschweig 1896 (Digitalisat)
  • Jakob Leyser: Joachim Heinrich Campe. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Aufklärung. 2. Band. 2. Ausg. Braunschweig 1896 (Digitalisat)
  • oliver-mesch.de: Über das Trittauer Schloß und Campes dortigen Aufenthalt
  • Perlentaucher: Kurzrezensionen
  • Jörg Schönert: Wezels und Campes Bearbeitung des "Robinson Crusoe" (PDF)
  • Heinz Wegehaupt: Visionäre Lebensklugheit (anläßlich einer Ausstellung zum 250. Geburtstag Campes)

© Helmut Schulze, 2003-2010
Impressum und Disclaimer