~~~|| Autoren G || LiberLey Index ||~~~


FRIEDRICH WILHELM GOTTER

geb. 1746 in Gotha
gest. 1797 ebd.

Letzte Änderung 23.05.2006



Texte im Internet
  • Ueber den verstorb. Herzoglich-Sächs. wirkl. Geheimenrath und Canzler, Herrn von Studnitz zu Gotha. In: Journal von und für Deutschland. 1784-92. 1785, 2. Jg., 1. St., S. 3-7 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Unzer, J.C.: Diego und Leonora, ein Trauerspiel.: Rezension. In: Allgemeine deutsche Bibliothek. 1765-96. 1783, 55. Bd., 1. St., S. 136-136 [uni bielefeld - Faksimile]

Lyrik

  • Amor, ein Kind [dt. liebeslyrik]
  • An Charlotte, Freyin von St-b-g, in S-dt. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1787, 4. Viertelj., S. 280-281 [uni bielefeld - Faksimile]
  • An Damon [aristipp]
  • An ein Brautpaar. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 7. Bd., S. 131-133 [uni bielefeld - Faksimile]
  • An Mad. Schl-r, als ihre Genesung mit Ueberreichung eines Epheukranzes gefeyert wurde. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1774, 6. Bd., S. 10-10 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Blaubart [Gutenberg]
  • Der Lohn der Treue [dt. liebeslyrik]
  • Die Eifersucht [dt. liebeslyrik]
  • Die Liebe [dt. liebeslyrik]
  • Epistel über die Starkgeisterey. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1773, 3. Bd., S. 3-38 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Lied (Wie der Tag mir schleichet) [dt. liebeslyrik]
  • Logogryph. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1776, 2. Viertelj., S. 203-204 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Prolog, gesprochen bei einer gesellschaftlichen Vorstellung in Ettersburg, den 11ten August 1787. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1787, 3. Viertelj., S. 166-169 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Schlafe, mein Prinzchen [jokers.de]
  • Selbst die glücklichste der Ehen [gedichtepool]

Übersetzungen

  • Du und Sie. Nach dem Voltaire. In: Der Teutsche Merkur. 1773-89. 1773, 4. Bd., S. 99-102 [uni bielefeld - Faksimile]

Sekundäres

© Helmut Schulze, 2006
Impressum und Disclaimer