~~~|| Übersetzte Autoren L || LiberLey Index ||~~~


STANISLAW LEM

geb. 1921 in Lemberg (Lwow)

Letzte Änderung 17.01.2004



Texte im Internet
  • Achte Reise [Bogi's SF]
  • Das Fiasko
  • Die Geschichte von den drei geschichtenerzählenden Maschinen des Königs Genius [Bogi's SF]
  • Die Siebente Reise [Bogi's SF]
  • Experimenta felicitologica [Bogi's SF]
  • Kyberiade
    • Altruizin oder Der wahre Bericht darüber, wie der Eremit Bonhomius das universelle Glück im Kosmos schaffen wollte, und was dabei herauskam [Bogi's SF]
    • Die fünfte Reise oder Die Possen des Königs Balerion [Bogi's SF]
    • Die Reise Eins A oder Trurls Elektrobarden [Bogi's SF]
    • Die Reise Fünf A oder Wie man den berühmten Konstrukteur Trurl konsultierte [Bogi's SF]
    • Die sechste Reise oder Wie Trurl und Klapauzius einen Dämon Zweiter Ordnung schufen, um Mäuler den Räuber zu besiegen [Bogi's SF]
    • Die zweite Reise oder König Grausams Angebot [Bogi's SF]
    • Wie die Welt noch einmal davonkam [Bogi's SF]
    • Liebe und Tensoralgebra [stanislaw-lem.de]
  • Nacht und Schimmel
  • Robotermärchen
  • Solaris (Auszüge)
  • Sterntagebücher
  • Tansfer / Rückkehr von den Sternen
  • Von der Rechenmaschine, die mit dem Drachen kämpfte [Bogi's SF]
  • Telepolis-Kolumne bei heise.de
    • Die Machtübernahme (31.12.2001) [heise.de]
    • Die Progression des Bösen (11.11.2001) [heise.de]
    • Die Megabitbombe (12.09.2001) [heise.de]
    • Das Internet und die Medizin (21.04.2001) [heise.de]
    • Der Weg ohne Umkehr (19.03.2001) [heise.de]
    • Elend aus Überfluss (07.12.2000) [heise.de]
    • Digitalitis (08.11.2000) [heise.de]
    • Die Vormundschaft der Computer (19.10.2000) [heise.de]
    • Bewusste und unbewusste Illusionen (03.08.2000) [heise.de]
    • Emotional Quotient (24.05.2000) [heise.de]
    • Geist aus der Maschine (27.03.2000) [heise.de]
    • Internetspiele (21.01.2000) [heise.de]
    • Metainformationstheorie (03.11.1999) [heise.de]
    • Das Geheimnis des Verstandes (17.09.1999) [heise.de]
    • Meine Weltanschauung (18.06.1999) [heise.de]
    • Der Infoterrorismus (21.04.1999) [heise.de]
    • Onomastische Cyberkriege (06.02.1999) [heise.de]
    • Der Verstand als Steuermann (12.11.1998) [heise.de]
    • Das Internetrisiko (12.08.1998) [heise.de]
    • Probleme mit der Phantomatik (01.06.1998) [heise.de]
    • Kreuzwege der Information (12.03.1998) [heise.de]
    • Artificial Servility (08.10.1997) [heise.de]
    • Die Simulation der Kultur (19.08.1997) [heise.de]
    • Informationszüchtung (19.06.1997) [heise.de]
    • Meine Abenteuer mit der "Futurologie" (24.04.1997) [heise.de]
    • Labyrinthe der Information (10.04.1997) [heise.de]
    • Evolution als Parallelcomputer (04.03.1997) [heise.de]
    • Exformation (30.01.1997) [heise.de]
    • Informationsbarriere? (03.01.1997) [heise.de]
    • Wie stehen am Anfang einer Epoche, vor der mir graut (Lem im Gespräch mit Florian Rötzer - 12.09.1996) [heise.de]

Sekundäres
  • Albert Almering: SF im Allgemeinen und Lem im Besonderen (Examensarbeit - Download über diese Seite)
  • Brigitte Giesler: {Rezension zu "Solaris}
  • Gunter Heim: Stanislaw Lem - Peace on Earth (Inhaltsbeschreibung)
  • Gunter Heim: Stanislaw Lem: Prof. Corcorans Welt als Computersimulation (Inhaltsbeschreibung)
  • perlentaucher: Kurzrezensionen
  • Otto Sell: Stanislaw Lem, Terra
  • Ipke Wachsmuth: Laudatio aus Anlaß der Verleihung der Ehrenpromotion der Universität Bielefeld (PDF)

© Helmut Schulze, 2004
Impressum und Disclaimer