~~~|| Übersetzte Autoren Z || LiberLey Index ||~~~


ADAM ZAGAJEWSKI

geb. 1945 in Lemberg

Letzte Änderung 31.05.2010



Texte im Internet
  • Dankrede anläßlich der Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung 2002 [KAS]
  • Karl Dedecius und der Mythos des Übersetzers (ü Karen Höhling) [deutsches-polen-institut - Format DOC]
  • Leseprobe aus "Ich schwebe über Krakau" [lyrikwelt]
  • Polnisch schreiben (aus "Verteidigung der Inbrunst" - ü H. Bereska) [polska2000]
  • Interview anläßlich der Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung 2002 [KAS]

Lyrik

  • Barmherzige Schwestern (Siostry milosierdzia - ü K. Dedecius) [lyrikline]
  • Das Potega-Kino (Kino "Potega" - ü Doreen Daume) [lyrikline]
  • Das Zimmer (Pokój - ü K. Dedecius) [lyrikline]
  • Der Zug von Krakau nach Warschau (Pociag z Krakowa do Warszawy - ü Doreen Daume) [lyrikline]
  • Die Lange Straße (Dluga - ü Doreen Daume) [lyrikline]
  • Die langen Nachmittag (Dlugie popoludnia - ü K. Dedecius) [lyrikline]
  • Dort, wo der Atem (Tam, gdzie oddech - ü K. Dedecius) [lyrikline]
  • Geländer (ü K. Dedecius) [lyrikkabinett]
  • Hochsommer (Pelnia lata - ü K. Dedecius) [lyrikline]
  • Kennwort (Haslo) [kokenbrink]
  • Lohnt sich's (Czy warto - ü Doreen Daume) [lyrikline]
  • Nach Lemberg fahren (ü K. Dedecius) [lviv.ua]
  • Sprich gelassener (Mów spokojniej - ü K. Dedecius) [lyrikline]

Sekundäres

© Helmut Schulze, 2004-2010
Impressum und Disclaimer