~~~|| Übersetzte Autoren A || LiberLey Index ||~~~


ANAKREON

t


geb. ca. 580 v.C. in Teos (Ionien)
gest. 495 v.C.

Letzte Änderung 11.12.2008



Lyrik
  • Anakreon nach seinem Leben beschrieben und in seinen poëtischen Überresten nebst deren Nachahmungen übersetzt und erklärt von Professor Frz. W. Richter. Quedlinburg u. Leipzig 1834 [google books - Digitalisat]
  • Anakreon und die sogenannten anakreontischen Lieder. Revision und Ergänzung der J. Fr. Degen'schen Uebersetzung mit Erklärungen von Eduard Mörike. Stuttgart 1864 [google books - Digitalisat]
  • Anakreon und Sappho. Nach der Ursprache verteutscht von C. A. Overbeck. Jena 1822 [google books - Digitalisat]
  • Anakreons auserlesene Oden und zwey der noch übrigen Oden der Sappho. Mit Anmerkungen von Karl Wilhelm Ramler. Berlin 1801 [google books - Digitalisat]
  • Anakreons Gedichte, nebst zwey andern anakreontischen Gedichten, und den Oden der Sappho (handschriftl. Übersetzervermerk: Johann Heinrich Friedrich Meineke). Leipzig 1776 [google books - Digitalisat]
  • Anakreons Lieder nebst anderen Lyrischen Gedichten von Ioh. Fried. Degen. Altenburg 1787 [google books - Digitalisat] / Leipzig 1821 (2. sehr verm. u. verbesserte Aufl) [google books - Digitalisat]
  • Anakreon's Lieder. Neu übersetzt [...] von Dr. Anton Drexel. Landshut 1816 [google books - Digitalisat]
  • Gedichte (ü J. N. Götz) [zeno.org]
  • Gedichte gr./dt.
    • 1D An Artemis (ü G. Thudichum) [gottwein]
    • 3D Kleobulos (ü Z. Franyó) [gottwein]
    • 4D Unwissender Liebling (ü E. Geibel) [gottwein]
    • 5D Enttäuschung (ü Preisendanz) [gottwein]
    • 12D An Dionysos (ü H. Gasse) [gottwein]
    • 27D Wasser her, Wein her, Bursch!... (ü H. Gasse) [gottwein]
    • 44D Das graue Alter (ü G. Thudichum) [gottwein]
    • 45D Eros, der Schmied (ü E. Geibel) [gottwein]
    • 88D Das thrakische Fohlen (ü G. Thudichum) [gottwein]
  • Amors Nachbesuch (ü J. W. L. Gleim). In: Iris 1776 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • An die Cicade (Ode 43 - ü J. G. Brieger). In: Humanistisches Magazin 1791 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • An die Grille (Du bist glücklich) (ü Blankensee) [recmusic]
  • An die Leier (Ich will von Atreus' Söhnen) (ü Bruchmann) [recmusic] / (Ich will von den Atriden) (ü ?) [recmusic]
  • An eine Schwalbe (ü Degen/Mörike) [murnau]
  • An meine Leier (ü Isen). In: OstFriesische Mannigfaltigkeiten 1786 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Auf den Frühling (ü ?). In: Neue Mannigfaltigkeiten 1774 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Auf einen wächsernen Amor (Ode 10 - ü ?). In: Humanistisches Magazin 1791 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Auf sich selbst (Weil ich sterblich) (ü ?) [recmusic] / (Es sagen mir die Weiber) (ü ?) [recmusic]
  • Das Bild des Bathyllos (ü Degen/Mörike) [murnau]
  • Der Dichter und das Täubchen (ü J. W. L. Gleim). In: Iris 1776 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Der Wunsch (Alter tanze!) (ü Lessing) [recmusic]
  • Die Bowle fort! (ü Freiligrath) [recmusic]
  • Die Natur gab Stieren Hörner (ü J. W. L. Gleim). In: Iris 1776 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Die schwarze Erde trinket (ü ?) [recmusic]
  • Die Unwürde des Alterns (ü ?) [recmusic]
  • Dir wurde Sehnsucht nach der Heimat tödlich (ü ?) [recmusic]
  • Drei Lieder nach Anakreon (ü J. W. L. Gleim). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Eine Richtung (ü Hermann Fränkel) [E. Bohn]
  • Einst brachten die Musen... (ü J. W. L. Gleim). In: Iris 1776 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Fünf Oden aus dem Griechischen (ü K. W. Ramler). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Geselligkeit betreffend (ü ?) [recmusic]
  • Gold und Laute (ü W. Gerhard) [recmusic]
  • In der Frühe (ü ?) [recmusic]
  • Lieder des Anakreon (ü J. W. L. Gleim). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Lob der Rose (ü J. K. F. Manso). In: Berlinische Monatsschrift 1785. [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Loblied auf die Cikade (ü K. W. Ramler). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Loblied auf die Rose (ü K. W. Ramler). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Nach Anakreons 11ter Ode (ü J. W. L. Gleim). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Oden aus dem Griechischen (ü K. W. Ramler). In: Berlinische Monatsschrift 1795, S. 489-496 [uni bielefeld - Digitalisat]
  • Schon ergraut sind mir die Locken... [bhak-bludenz]
  • Später Triumph (ü ?) [recmusic]
  • Thrakisch Füllen, warum wirfst du... [bhak-bludenz]
  • Vier Oden nach dem Griechischen (ü K. W. Ramler). In: Berlinische Monatsschrift 1796 [uni bielefeld - Digitalisat]


© Helmut Schulze, 2002-2008
Impressum und Disclaimer