~~~|| Übersetzte Autoren B || LiberLey Index ||~~~


JENS BAGGESEN (Jens Immanuel B.)

geb. 1764 in Korsør
gest. 1826 in Hamburg

Letzte Änderung 15.11.2008



Texte im Internet
  • Der Hermansberg (ü J.K. Ahlmann). In: Der neue Teutsche Merkur. 1790-1810. 1794, 1. Bd., S. 50-68 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer [zeno.org]
  • Noch ein Fragment aus J.Baggesens Reisen (ü J.K. Ahlmann). In: Der neue Teutsche Merkur. 1790-1810. 1794, 1. Bd., 4. St., S. 329-348 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Drittes Fragment aus J. Baggensens Reise-Tagebuch (ü J.K. Ahlmann). In: Der neue Teutsche Merkur. 1790-1810. 1794, 2. Bd., S. 3-35 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Rousseau's Insel, oder St. Peter im Bielersee. In: Der neue Teutsche Merkur. 1790-1810. 1795, 1. Bd., S. 12-33 [uni bielefeld - Faksimile]

Lyrik

  • Das Halleluja der Schöpfung. In: Deutsches Magazin. 1791-1800. 1799, 18. Bd., S. 154-162 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Das Hohe, das Höhere, das Höchste. An Klopstock. In: Minerva. 1792-1815. 1803, 2. Bd., S. 183-184 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Die sieben und zwanzig Romantiker
    • Erstes Sonett [BKA]
    • Zweites Sonett [BKA]
  • Die Träume (ü C.L. Sander). In: Deutsches Magazin. 1791-1800. 1791, 1. Bd., S. 688-690 [uni bielefeld - Faksimile]
  • Serenade (Horch'! Leise horch'!) [recmusic]

Sekundäres
  • Adrian Aebi: Jens Immanuel Baggesens "Parthenäis oder Die Alpenreise": eine vergessene Berner-Idylle

© Helmut Schulze, 2004-2009
Impressum und Disclaimer