~~~|| Übersetzte Autoren C || LiberLey Index ||~~~


INGER CHRISTENSEN

geb. 1935 in Vejle (Jütland)
gest. 2009

Letzte Änderung 05.08.2006



Text im Internet
  • Massenhaft Schnee für die darbenden Schaft (Leseprobe - ü H. Grössel) [korrespondenzen.at]
  • Wenn ich Gedichte schreibe (aus: Der Geheimniszustand und Das Gedicht vom Tod) [lyrikwelt]

Lyrik

  • alfabet (1) [abrikostræerne findes] / alphabet (1) [die aprikosenbäume gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (2) [bregnerne findes] / alphabet (2) [die farne gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (3) [cikaderne findes] / alphabet (3) [die zikaden gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (4) [duerne findes] / alphabet (4) [die tauben gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (5) [efteråret findes] / alphabet (5) [den herbst gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (6) [fiskehejren findes] / alphabet (6) [den fischreiher gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (12) [livet, luften vi indånder findes] / alphabet (12) [das leben, die luft die wir einatmen gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • alfabet (13) [alfabeterne findes] / alphabet (13) [die alphabete gibt es] (ü H. Grössel) [lyrikline]
  • Schmetterlingstal III (Aus der unterirdisch bittere Höhle herauf) (ü H. Grössel) [titel-forum]
  • Schmetterlingstal V (Wie Bläuling, Admiral und Trauermantel) (ü H. Grössel) [titel-forum]
  • Schmetterlingstal XV (Sie steigen auf, die Schmetterlinge des Planeten) (ü H. Grössel) [dresdner-literaturbuero]

Sekundäres
  • Sibylle Cramer: {Rezension zu "Det/Das"}
  • Sibylle Cramer: Die Welt als Gedicht zu erhalten {Rezension zu "Der Geheimniszustand und Das Gedicht vom Tod"}
  • Michael Donhauser: Die Aprikose {zu Inger Christensen}
  • Judith de Gavarelli: Die zärtliche Mathematik der Anwesenheit {Rezension zu "Alphabeth"}
  • Barbara Karlson: {Zu den Werken Inger Christensens}
  • Thomas Kling: Klartext aus Delphi. Inger Christensen ist eine der größten Dichterinnen unserer Zeit
  • Alexander Kluy: Zwischenkulturen des Gefühls. Die dänische Dichterin Inger Christensen und ihr Werk der romantischen Ur-Utopie
  • Mechthild Rausch: {Rezension zu "Det/Das"}

© Helmut Schulze, 2006
Impressum und Disclaimer