Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg > Ludwig Uhland >

Gedichte

Ludwig Uhland: Gedichte - Kapitel 197
Quellenangabe
typepoem
authorLudwig Uhland
publisherVerlag Projekt Gutenberg-DE
titleGedichte
created20150819
modified20170601
sendergerd.bouillon@t-online.de und andere
Schließen

Navigation:

Lied eines deutschen Sängers

            Ich sang in vor'gen Tagen
Der Lieder mancherlei
Von alten, frommen Sagen,
Von Minne, Wein und Mai.
Nun ist es ausgesungen.
Es dünkt mir alles Tand;
Der Heerschild ist erklungen,
Der Ruf: »Fürs Vaterland!«

Man sagt wohl von den Katten:
Sie legten Erzring' an,
Bis sie gelöst sich hatten
Mit einem erschlagnen Mann.
Ich schlag' den Geist in Bande
Und werf' an den Mund ein Schloß,
Bis ich dem Vaterlande
Gedient als Schwertgenoß.

Und bin ich nicht geboren
Zu hohem Heldentum,
Ist mir das Lied erkoren
Zu Lust und schlichtem Ruhm,
Doch möcht' ich eins erringen
In diesem heil'gen Krieg:
Das edle Recht, zu singen
Des deutschen Volkes Sieg.

 << Kapitel 196  Kapitel 198 >> 






TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.