Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Theodor Storm

Storm, Theodor

Theodor Storm

Storm wurde am 14.9.1817 in Husum geboren. Er stammte aus einer alten holsteinischen Patrizierfamilie, der Vater war Advokat. Er besuchte die Gelehrtenschule in Husum, dann ein Gymnasium in Lübeck. Anschließend studierte er von 1837-1842 Jura in Kiel und Berlin und wurde 1843 Rechtsanwalt in Husum. Storm mußte während der dänischen Besetzung die Heimat verlassen und kehrte nach Aufenthalten in Potsdam (1852) und Heiligenstadt (1856) erst 1864 nach Holstein zurück. Storm wurde 1867 Amtsrichter und 1879 Amtsgerichtsrat.

Storm starb am 04.07.1888 in Hademarschen/Holstein.

Bedeutender deutscher Novellist und Lyriker. Als Erzähler (58 Novellen) anfangs nicht frei von Sentimentalität, allmählich immer herber, dramatischer werdend.


Werke u.a.

  • 1849 Immensee
  • 1857 Gedichte
  • 1859 Auf dem Staatshof (Novelle)
  • 1866 Die Regentrude (Novelle)
  • 1875 Pole Poppenspäler
  • 1877 Aquis submersus
  • 1878 Renate
  • 1878 Carsten Curator
  • 1881 Die Söhne des Senators
  • 1884 Zur Chronik von Grieshuus
  • 1887 Bötjer Basch
  • 1888 Der Schimmelreiter







TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.