Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg > Hermann Löns >

Kraut und Lot

Hermann Löns: Kraut und Lot - Kapitel 1
Quellenangabe
typefiction
authorHermann Löns
titleKraut und Lot
correctorreuters@abc.de
secondcorrectorgerd.bouillon@t-online.de
senderwww.gaga.net
created20060601
modified20160412
projectid8f464659
Schließen

Navigation:

Kraut und Lot

Der Jäger

    Der weiß es nicht, was Jagen ist,
der nur im Felde knallt;

Denn Jagen, das ist Pirschen
Im heimlichstillen Wald,

Und Jagen, das ist Schleichen
In Heideeinsamkeit,

Und Jagen, das ist Schweifen
In Moorunendlichkeit,

Ist Harren hinter Klippen
Ist Lauern an dem Strand;

Wer nur im Wald zu jagen weiß,
Hat nie die Jagd gekannt.

Der Heger

        Das Schießen allein macht den Jäger nicht aus;
Wer weiter nichts kann bleibe besser zu Haus.

Doch wer sich ergötzet an Wild und an Wald,
Auch wenn es nicht blitzet und wenn es nicht knallt,

Und wer noch hinauszieht zur jagdlosen Zeit,
Wenn Heide und Holz sind vereist und verschneit,

Wenn mager die Äsung und bitter die Not,
Und hinter dem Wilde einherschleicht der Tod;

Und wer ihm dann wehret, ist Weidmann allein,
Der Heger, der Pfleger kann Jäger nur sein.

Wer bloß um das Schießen hinausging zur Jagd,
Zum Weidmanne hat er es niemals gebracht.

 Kapitel 2 >> 






TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.