Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg > Otto Julius Bierbaum >

Die Schlangendame

Otto Julius Bierbaum: Die Schlangendame - Kapitel 1
Quellenangabe
typefiction
booktitleDie Schlangendame
authorOtto Julius Bierbaum
year1910
publisherSchuster & Loeffler
addressBerlin und Leipzig
titleDie Schlangendame
created20010514
sendergerd.bouillon@t-online.de
firstpub1896
Schließen

Navigation:

Otto Julius Bierbaum

Die Schlangendame

Humoreske

Inhalt:

1. Kapitel Er hatte nie den Ehrgeiz besessen ein Gelehrter zu werden.
2. Kapitel Haben Sie schon einmal junge Stiere gesehen?
3. Kapitel Ein aufdringliches thörichtes infames, ein überflüssiges Fremdwort.
4. Kapitel Das grenzt schon an Pommern!
5. Kapitel Ein solcher Stier geht ruhig fürbaß.
6. Kapitel Er war nicht happig.
7. Kapitel Ist sie nicht wie die Morgenröte lieblich?
8. Kapitel Ich denke: die Situation ist klar.
9. Kapitel Unglaublich, wohin überall sie ihren Kopf stecken konnte.
10. Kapitel Mädchen, Mädchen, studiere die Architektonik moderner Gelehrsamkeitstempel!
11. Kapitel Ich bin doch nicht Dein Alter!
12. Kapitel Aber das streift ja ans Aschgraue!
13. Kapitel Prolet, der du bist!
14. Kapitel Was stöhnst Du denn so?
15. Kapitel Paul! Himmelherrgott, Paul! Nein!? Ja!? Herrgott, Paul!
16. Kapitel Ich glaube, die Situation zu durchschauen.
17. Kapitel Sie thun meinem Zartgefühl nicht weh damit.
18. Kapitel Also sprach die Moral.
19. Kapitel Wie Bildung und Erziehung den Menschen ziert.
 Kapitel 2 >> 






TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.