Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg > Verschiedene Autoren >

Deutsche Balladen. Aus Ferdinand Avenarius' Balladenbuch

Verschiedene Autoren: Deutsche Balladen. Aus Ferdinand Avenarius' Balladenbuch - Kapitel 19
Quellenangabe
typepoem
authorVerschiedene Autoren
titleDeutsche Balladen. Aus Ferdinand Avenarius' Balladenbuch
publisherSteingrüben Verlag
editorFerdinand Avenarius
year1951
correctorJosef Muehlgassner
senderwww.gaga.net
created20150217
projectid374d4959
Schließen

Navigation:

Volkslied

Der Nachtjäger

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn,
            Alleweil bei der Nacht,
Und alles, was er blies, das war verlorn.

Er zog sein Netz wohl über den Strauch,
Da sprang ein schwarzbraunes Maidel heraus.

»Deine großen Hunde, die tun mir nichts,
Sie wissen meine hohen weiten Sprünge noch nicht.«

»Deine hohen weiten Sprünge, die wissen sie wohl,
Sie wissen, daß du heute noch sterben sollst.«

»Und sterb ich nu, so bin ich tot,
Begräbt man mich unter die Rosen rot.

Wohl unter die Rosen, wohl unter den Klee,
Darunter vergeh ich nimmermeh.« –

Es wuchsen drei Lilien auf ihrem Grab,
Es kam ein Reuter, wollts brechen ab.

»Ach Reuter, laß die Lilien stan,
Alleweil bei der Nacht,
Es soll sie ein junger frischer Jäger han.«

 << Kapitel 18  Kapitel 20 >> 






TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.