Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Hans Michael Moscherosch

Moscherosch, Hans Michael

Hans Michael Moscherosch

Geboren am 7. März 1601 in Willstätt, gestorben am 4. April 1669 in Worms.

Moscherosch war Staatsmann, Satiriker und Pädagoge in der Zeit des Barock.

Moscheroschs bekanntestes Werk ist die »Wunderliche und Wahrhafftige Gesichte Philanders von Sittewalt«, eine Sammlung von vierzehn ab 1640 veröffentlichten satirischen Erzählungen, eine Bearbeitung des spanischen Buchs Suenos von Francisco de Quevedo y Villegas. Hinter »Sittewalt« verbirgt sich Moscheroschs Geburtsort Willstätt.


Werke u.a.

  • Spiegel der alten christlich-deutschen Erziehung, aufgestellt in dem Vermächtnisse eines treuen Vaters an die Seinen








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.