Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Omar Chajjam

Chajjam, Omar

Omar Chajjam

Omar Chajjam (Omar Khayyam) wurde am 18. Mai 1048 in Nischapur, Provinz Chorasan geboren und starb am 4. Dezember 1131 ebendort. Er war ein persischer Dichter, Mathematiker, Astronom und Philosoph. Er wurde als Sohn eines Zeltmachers geboren, woran auch sein Dichtername »Chajjam« (arab. Zeltmacher) erinnert. Er studierte im persischen Nischapur und freundete sich dort mit Abdul Kassim, einem späteren hohen Minister, an. Dessen Protektion verdankte Chajjam ein sorgloses Leben, das er ganz seinen Studien und seiner Dichtung widmen konnte. Außer als Dichter tat er sich auch als Astronom hervor, der von der Obrigkeit zur Verbesserung des Kalenders herangezogen wurde. Außerdem ist eine Abhandlung zur Algebra von ihm überliefert.


Werke u.a.

  • Vierzeiler

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.