Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite    Genres    Neue Texte    Alle Autoren    Alle Werke    Lesetips    Shop    Information    Impressum
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Pierre Corneille

Corneille, Pierre

Pierre Corneille

Geboren am 6.6.1606 in Rouen; gestorben am 1.10.1684 in Paris.

Das erste von sechs Kindern eines wohlhabenden königlichen Jagd- und Fischereiaufsehers wuchs in Rouen auf, besuchte dort das Jesuitenkollegium und studierte Jura. Mit 18 Jahren wurde er Anwalt, mit 22 Jahren Richter; sein Ehrgeiz galt jedoch dem Verfassen von Gedichten und Schauspielen. 1635 wurde er Mitglied einer Gruppe von fünf Autoren im Dienst des Kardinals und Ministers Richelieu. 1636 wurde seine Tragödie "Le Cid" uraufgeführt; sie hatte einen so großen Erfolg, daß Ludwig XIII. Corneilles Vater in den Adelsstand erhob (wodurch der Sohn als schon adelig geboren galt). 1647 wurde er in die Académie Française aufgenommen. Mit seinen Stücken hat er praktisch alle Dramatiker neben und unmittelbar nach ihm beeinflußt, insbesondere Racine, aber auch Voltaire.

Quelle: Wikipedia


Werke u.a.

  • 1636/37 Le Cid (Tragödie)
  • 1641 Cinna (Tragödie)
  • 1643 Polyeucte (Tragödie)
  • 1648/49 Oedipe (Tragödie)
  • 1670 Tite et Bérénice (Komödie)

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.