Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Robert Edwin Peary

Peary, Robert Edwin

Robert Edwin Peary

Robert Edwin Peary wurde am 6. Mai 1856 in Cresson, Pennsylvania geboren und starb am 20. Februar 1920 in Washington, D.C. Er war ein US-amerikanischer Ingenieur und Polarforscher. Er behauptete, im Jahre 1909 als erster Mensch den Nordpol erreicht zu haben. Dies wurde jedoch seither immer wieder stark angezweifelt und ist bis heute Gegenstand heftiger Kontroversen.


Werke u.a.

  • Dem Nordpol am nächsten

ANZEIGE
Dem Nordpol am nächsten
Taschenbuch 12,99 €
Verlag Projekt Gutenberg-DE
ISBN: 978-386511-685-7

1908 brach Robert Edwin Peary zu seiner dritten Polarexpedition auf und behauptete, im Jahr darauf als erster Mensch den Nordpol erreicht zu haben, einen Ort, den die Eskimos »kingmersoriartorfigssuak« nennen: den Ort, an dem man gezwungen ist, seine Hunde zu essen.

In diesem Buch berichtet er von seinen Forschungsreisen in den Jahren 1892 bis 1906, illustriert mit 96 Photos und zwei farbigen Karten.


Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.