Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Aubrey Beardsley

Beardsley, Aubrey

Aubrey Beardsley

Aubrey Vincent Beardsley wurde am 21. August 1872 in Brighton geboren und starb am 16. März 1898 in Menton, Frankreich. Er war ein englischer Illustrator, Dichter, Graphiker und Karikaturist.

Seine mit starken Schwarzweiß-Kontrasten und kunstvoll stilisierter Linienführung arbeitenden Zeichnungen prägten maßgeblich den Jugendstil.


Werke u.a.

  • 1893 Illustrationen zu Salome von Oscar Wilde
  • 1898 Illustrationen zu Volpone von Ben Jonson

ANZEIGE
Venus und Tannhäuser
Taschenbuch 9,99 €
Verlag Projekt Gutenberg-DE
ISBN: 978-386511-710-6

»Die Geschichte von Venus und Tannhäuser, darein verflochten eine genaue Beschreibung der Bräuche am Hofstaate der Frau Venus, Göttin und Buhlerin in dem berüchtigten Hörselberge, und woran angeschlossen Tannhäusers Abenteuer daselbst, seine Bereuung, Fahrt nach Rom und Rückkehr zum Hörselberge der Liebe.«

Der bekannte Grafiker Aubrey Beardsley hinterließ als einziges literisches Erbe die Novelle »Venus und Tannhäuser«, die noch nicht vollendet war, als er mit 25 Jahren an Tuberkulose starb. Franz Blei, Autor und Übersetzer, schrieb dieses kleine erotische Juwel zu Ende. Mit zahlreichen Illustrationen von Aubrey Beardsley.


Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.