Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Erich Salomon

Salomon, Erich

Erich Salomon

Erich Franz Emil Salomon wurde am 28. April 1886 in Berlin geboren und wurde am 7. Juli 1944 in Auschwitz ermordet. Er war ein deutscher Jurist, Fotograf und Bildjournalist.

Der promovierte Jurist Dr. Erich Salomon begann während der Weltwirtschaftskrise in den späten 20ger Jahren als Photojournalist zu arbeiten und wurde innerhalb kurzer Zeit ein weltberühmter Photograph. Berühmte Zeitgenossen in unbewachten Augenblicken enthält 112 seiner Bilder berühmter Persönlichkeiten aus Politik und Kunst zu Zeiten der Weimarer Republik.


Werke u.a.

  • 1931 Berühmte Zeitgenossen in unbewachten Augenblicken

ANZEIGE
Berühmte Zeitgenossen in unbewachten Augenblicken
Taschenbuch 9,99 €
Verlag Projekt Gutenberg-DE
978-3865117540

Der promovierte Jurist Dr. Erich Salomon begann während der Weltwirtschaftskrise in den späten 20ger Jahren als Photojournalist zu arbeiten und wurde innerhalb kurzer Zeit ein weltberühmter Photograph. Dieses Buch enthält 112 seiner Bilder berühmter Persönlichkeiten aus Politik und Kunst zu Zeiten der Weimarer Republik. Im Textteil erzählt Salomon, »le roi des indisdrets«, humorvoll und anschaulich, mit welchen Schlichen und Tricks er sich Zutritt zu den exklusiven Zirkeln der Reichen und Mächtigen verschaffte, um sie in unbewachten Momenten zu fotographieren, eine kaum zu bewältigende Aufgabe mit schwerer Kamara, Stativ und Belichtungszeiten von bis zu einer Minute. In unserer Zeit der glatten, nachträglich per Software geschönten Fotos machen gerade die dadurch entstandenen »technischen Mängel« den Reiz der Aufnahmen aus.


Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.