Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Heinrich von Maltzan

Maltzan, Heinrich von

Heinrich von Maltzan

Heinrich von Maltzan wurde am 6. September 1826 in Dresden geboren und starb am 22. Februar 1874 in Pisa. Er war ein deutscher Forschungsreisender, Ethnograph, Sprachforscher und Reiseschriftsteller.

1860 unternahm er als Muslim getarnt eine Pilgerfahrt nach Mekka. Als Tarnung diente ein Paß, den sich Maltzan durch Bestechung eines algerischen Arabers besorgt hatte. Dieses Vorgehen war notwendig, weil der Besuch der heiligen Stadt des Islam für Nichtmuslime bei Todesstrafe verboten war und ist. Nach dem Tod des offiziellen Passbesitzers veröffentlichte Maltzan 1865 einen Bericht über diese Reise.


Werke u.a.

  • 1863 Drei Jahre im Nordwesten von Afrika. Reisen in Algerien und Marokko
  • 1865 Meine Wallfahrt nach Mekka
  • 1869 Sittenbilder aus Tunis und Algerien
  • 1869 Reise auf der Insel Sardinien
  • 1873 Reise nach Südarabien

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden








TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.