Projekt Gutenberg

Textsuche bei Gutenberg-DE:
Autoren A-Z: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Gutenberg >

Luise Ahlborn

Ahlborn, Luise

Luise Ahlborn

Luise Haidheim

Luise Ahlborn wurde am 14. Mai 1834 in Jemgum, Ostfriesland geboren und starb am 30. Juli 1921 in Hildesheim. Sie war eine deutsche Schriftstellerin.

Luise Ahlborn, älteste Tochter eines hannoverschen Justizbeamten, erhielt Unterricht von Hauslehrern, schloß die Schule jedoch in Göttingen ab. Sie heiratete 1855 den Gutspächter Ahlborn und lebte von da an auf dem Leihbesitz in Ehrenburg im Kreis Diepholz. Erst nach dem Tod ihres Mannes 1873 begann Luise Ahlborn zu schreiben. Sie veröffentlichte vor allem historische Romane. Ihr Werk Schloß Favorite erschien 1906 in der dritten Auflage.


Werke u.a.

  • 1874 Im Geist und in der Wahrheit
  • 1878 Elisabeth von Brandenburg
  • 1887 Schloß Favorite
  • 1888 Sich selbst der Nächste
  • 1890 Im Beguinenturm
  • 1890 Anonym
  • 1892 Ippolito de'Medici
  • 1894 Unordnungen
  • 1894 Pflicht und Wunsch
  • 1897 Johann Duve. Roman aus der hannoverschen Stadtgeschichte
  • 1895 Hilf dir selbst!
  • 1899 Unversöhnlich
  • 1905 Im bösen Schein

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden









TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.